TS-URW38

GIS Ges. f. Informatik u. Steuerungstechnik mbH

Details

Der TS-UR38 / URW38 ist ein Lese-/Schreibmodul mit interner oder externer Antenne für
EPC Class-1 Generation-2 860 MHz Transponder.

Als Datenschnittstelle stehen 4 verschiedene Ausführungen zur Verfügung.
- USB-HID Schnittstelle
- USB COM-Port Emulation
- Ethernet Schnittstelle
- RS232 Schnittstelle
Parameter: 19200, 8 Datenbits, 1 Stoppbit, keine Parität, kein Protokoll

Bei den Geräten erfolgt die Datenübertragung gemäß dem Befehlssatz der
"Programmierschnittstelle (SDK) der TS-URW Geräte (TS_URW_SDK)“
(Software => Developer => GiS TS-URW SDK)

Produktbeschreibung

Produktname
TS-URW38
Geräteart
induktives IDS
Einsatzschwerpunkt
Sicherheitsanwendungen (Zutrittskontrolle), Industrielle Fertigung, Lager und Logistik, allg. Automationstechnik
Industrielle Fertigung
Sicherheitsanwendungen (Zutrittskontrolle)
Lager

Identifizierungaufgabe

Identifikation von Gegenständen
Identifikation von Personen / Tieren
Materialflussverfolgung
Produkteigenschaften kennzeichnen
Positionserkennung
andere Identifizierungaufgaben
Authentifizierung, Zeiterfassung für Personal, Zugangseinschränkungen

Bauausführung des Schreib-/Lesegerätes

Mobile Einheit
Schreib-/Lesegerät mit integriertem Display und Bedienfeld
Verarbeitbare Protokolle
EPC Class-1 Generation-2 UHF Tag
Maximaler Leseabstand zum passiven Transponder
30
Maximaler Schreibabstand zum passiven Transponder
30
Maximale Übertragungsrate zum Transponder: Lesen
2
Maximale Übertragungsrate zum Transponder: Schreiben
2
Multitagfähigkeit
Besondere Funktionen
Ausgänge, USB-Schnittstelle
Zulassungen

Schnittstellen und Kommunikation

Schnittstellen: TTL
Schnittstellen: RS232
Schnittstellen: RS422
Schnittstellen: RS485

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Profibus-DP
Ethernet

Physikalischer Datentausch

Verwendeter Frequenzbereich 1 (kHz)
Verwendeter Frequenzbereich 2 (MHZ)
868

Bauausführung für Beispiel-Transponder

Spezielle Gehäuseform (für Beispiel-Transponder)
Smart Label
Weitere verfügbare Gehäuseformen
Scheibenform
Gehäusematerial (für Beispiel-Transponder)
Kunststoff:
Weitere verfügbare Gehäusematerialien
herstellerspezifisch
Kundenspezifische Bauausführung möglich
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP65
Energiebezug
passiv
Verwendungshäufigkeit
mehrmals
Betriebstemperatur von
-10
Betriebstemperatur bis
80

Datenspeicher für Beispiel-Transponder

Speicherkapazität (für Beispiel-Transponder)
2
Weitere verfügbare Speicherkapazitätsvarianten
256 bit, 1 KB
Speicher nur Auslesen (Festcode)
Speicher Auslesen und Wiederbeschreiben
Max. Anzahl der Wiederbeschreibungszyklen
100.000
Geschützter Speicherbereich vorhanden
Maximale Dauer der Datenhaltung
10

Firma

GIS Ges. f. Informatik u. Steuerungstechnik mbH