Details

Die Firma DataTaker, der Spezialist für hochflexible Datenlogger stellt den neuen Logger DT 80 vor. Der Logger wird in einem stabilen Metallgehäuse mit Display geliefert. Um die Daten an den PC zu übertragen stehen folgende Schnittstellen zur Verfügung: RS 232, Ethernet und USB. Eine Weltneuheit ist die Datenübernahme mit einem USB-Stick, über den sich der Logger auch programmieren lässt. Die Kommunikation über Modem wird ebenfalls unterstützt. Der neue Spross der 80er Familie kann zwischen 4 und 12 Analog-Kanäle aufzeichnen und verfügt über 12 digitale Kanäle / Zähler. Es werden alle gängigen Temperatursensoren auf Thermoelementbasis unterstützt sowie Pt-100 und Halbleitersensoren. Der Spannungsbereich beträgt 0 – 30V, der für den Strom 4 – 20mA. Widerstand und Brückensensoren werden ebenfalls unterstützt. Besonders zu erwähnen ist die Möglichkeit, Sensoren mit seriellem Ausgang aufzuzeichnen. Über die im Lieferumfang enthaltene Software wird der Logger auf einfache und effiziente Weise programmiert.

Produktbeschreibung

Produktname
DT 80
Gerätetyp
Schaltschrankeinbau
Breite
181 mm
Höhe
63 mm
Tiefe
136 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
Akku, Netzteil
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
64 MB
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
> 5.000.000
Verwendete interne Speichermedien
Flash-Speicher
Maximale externe Speicher-Kapazität
Größe Speichermedium
Verwendete externe Speichermedien
USB Device
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
ASCII / gepackt
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
auswählbar
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
12 / 32 bit
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
5 - 15 / 18 bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
Messbrücke, 4 - 6 Draht
Messbereiche für analoge Eingänge
±30mV - 30V, ±0,3mA - 30mA, 100 - 10.000 Ohm , 100Hz - 10kHz
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
Modem / GSM Modem
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
1Hz Schritte
Bereich der wählbaren Abtastraten
Tage - max. 70Hz
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
abhängig vom Intervall
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
Trigger auf Kanalereignisse
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
1
Digitalausgänge
8
Schnittstellen: parallel
0
Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: RS422
1
Schnittstellen: RS485
1
Schnittstellen: USB
1
Andere Schnittstellen
Modem, Funk-Modem
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Datenübertragung
Funk / GSM / Modem

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
Betrieb / Störung / Alarm
Display am Gerät vorhanden
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld

Ergänzende Besonderheiten

Zugelassen als Überwachungsnachweis
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
DeLogger 4
Preis des Datenlogger
auf Anfrage
Einsatzbereiche
Universelles Aufzeichnungsgerät

Firma

Cosinus GmbH