IOM442

LyconSys GmbH & Co. KG

Details

Mit den I/O-Modulen der Serie IOMOD442 lassen sich digitale Ein- und Ausgänge ansteuern und auslesen. Es können von einfachen Anwendungen wie das Steuern von Beleuchtungsanlagen, Garagen- und Rolltorsystemen bis hin zu industriellen digitalen Mess- Steuer- und Regelungssystemen realisiert werden. Über weitere A/D-Eingänge können Spannungen und Ströme gemessen werden.

Produktbeschreibung

Produktname
IOM442
Buskoppler-Typ bzw. Remote E/A
Remote E/A
Kompaktmodul
Maximale Anzahl digitaler Eingänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
4
Maximale Anzahl digitaler Ausgänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
4
Maximale Anzahl analoger Eingänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
4
Statusanzeige, Diagnoseinformationen am Buskoppler bzw. Remote E/A
Status
Konfiguration der E/A-Einheiten
Internet-Browser (Webbased-Management), durch die Steuerung (SPS oder IPC)
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP30

Unterstützte Industrial Ethernet- bzw. Feldbus-Kommunikationsprotokolle des Buskopplers

Weitere Industrial Ethernet Protokolle
HTTP, Telnet

Digitale-Eingangsklemmen / -Module

Eingänge (Varianten)
4 Digitaleingänge, 4 Analogeingänge, 4 Relaisausgänge (SSR)
Nennspannungen (Varianten)
0-24 V DC
Besonderheiten/Optionen bei den Eingängen
Alle Ein-/Ausgänge galvanisch getrennt, Digitaleingänge mit konfigurierbaren Schwellen

Digitale-Ausgangsklemmen / -Module

Ausgänge (Varianten)
4
Nennlastspannung (Varianten)
max. 36 V
Ausgangsstrom max. (Varianten)
8 A
Besonderheiten/Optionen bei den Ausgängen
Solid-State-Relays, Signalzustand durch LEDs angezeigt

Analoge-Eingangsklemmen / -Module

Analog-Eingänge (Varianten)
2
Signaleingang (Varianten)
0-24 V DC
Auflösungen (Eingang)
10 Bit
Besonderheiten/Optionen bei den analogen Eingängen
signle-ended oder 2x2 differentiell

Kommunikationsmodule

Serielle Schnittstelle RS232

Firma

LyconSys GmbH & Co. KG