MOCAN-DK

IEP GmbH Ing.-Büro f. Echtzeitprogrammierung

Details

Zu diesem Produkt ist leider noch keine Beschreibung vorhanden.

Produktbeschreibung

Produktname
MOCAN-DK
Maximale Anzahl E/A-Stationen im Gesamtsystem
beliebig
Buskoppler-Typ bzw. Remote E/A
programmierbarer Ethernet-Buskoppler (Controller)
Kompaktmodul
Modularer Aufbau
Klemmen-/Modulverbindungsbus proprietär
Klemmen-/Modulverbindungsbus offener Standard
CAN / CANOpen / DeviceNet
Maximale Anzahl aller E/A pro Buskoppler bzw. Remote E/A
1024
Maximale Anzahl digitaler Eingänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
1024
Maximale Anzahl digitaler Ausgänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
1024
Maximale Anzahl analoger Eingänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
512
Maximale Anzahl analoger Ausgänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
128
Statusanzeige, Diagnoseinformationen am Buskoppler bzw. Remote E/A
7-Segment
Konfiguration der E/A-Einheiten
Programmierung, Internet-Browser (Webbased-Management)
Programmierung eines Ethernet-Buskopplers/Feldbus-Controller
IEC61131-3; ANSI-C; PEARL90
Programmspeichergröße Ethernet-Buskopplers/Feldbus-Controller
4 MB
Besonderheiten des Buskopplers
Echtzeitbetriebssystem RTOS-UH
Power-over-Ethernet (PoE bzw. PoE plus)
PoE
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20

Unterstützte Industrial Ethernet- bzw. Feldbus-Kommunikationsprotokolle des Buskopplers

Industrial Ethernet-Kommunikationsprotokolle
Ethernet
Feldbus-Kommunikationsprotokolle
CANopen, DeviceNet
Weitere Feldbus Protokolle
Arcnet

Digitale-Eingangsklemmen / -Module

Eingänge (Varianten)
12 Kanäle
Nennspannungen (Varianten)
24V
Besonderheiten/Optionen bei den Eingängen
Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt; Eingangsfilter; Zählereingänge

Digitale-Ausgangsklemmen / -Module

Ausgänge (Varianten)
8
Nennlastspannung (Varianten)
24V
Lastarten
resitiv, induktiv
Ausgangsstrom max. (Varianten)
0.4 A
Besonderheiten/Optionen bei den Ausgängen
Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt, Diagnoseinformationen wie Kurzschluss oder Leitungsbruch, Lastströme überlast- und kurzschlusssicher, verpolungssicher

Analoge-Eingangsklemmen / -Module

Analog-Eingänge (Varianten)
8
Signaleingang (Varianten)
0...10 V, ±10 V, 0...20 mA, 4...20 mA, Pt100, PT1000, beliebig anpassbar
Auflösungen (Eingang)
10 Bit / 16-24 Bit
Messfehler (Eingang)
< ±0,1%

Analoge-Ausgangsklemmen / -Module

Analog-Ausgänge (Varianten)
4
Signalausgang (Varianten)
0...10 V, ±10 V, 0...20 mA, 4...20 mA
Auflösungen (Ausgang)
12 Bit
Messfehler (Ausgang)
±0,05%
Kombinierte Analoge-Ein-/Ausgangsklemmen / -Module

Ausgangsmodule zur Leistungsschaltung

Relaismodul/-Klemme
Elektronische-Lastrelais

Funktionsmodule für Bewegung, Positionierung

Pulsweiten-Ausgangsklemmen
Schrittmotoransteuerung, Schrittmotorklemme
AC/DC-Motor-Endstufen / Servoverstärker

Funktionsmodule für Messaufgaben

Digitale-Zählerbaugruppen / -klemmen
Temperaturerfassungs-Modul /-Klemme
Drehgeber-(Encoder)-Interface
Druckmessklemmen
Widerstandsbrückenauswertung (DMS)

Kommunikationsmodule

Serielle Schnittstelle RS232
Serielle Schnittstelle TTY, 20-mA-Current-Loop
Serielle Schnittstelle RS422/RS485
AS-Interface (Sensor-/Aktorbus) Master
MP-Bus (Multi Point-Bus)
Weitere Kommunikationsmodule
2xCAN; Arcnet
Power-over-Ethernet (PoE bzw. PoE plus)
PoE

Firma

IEP GmbH Ing.-Büro f. Echtzeitprogrammierung