EBI-2I-020/420, EBI-2U-01/05/010

ebro Electronic GmbH & Co. KG

Details

In den letzten Jahren hat das Ingolstädter Messtechnik-Unternehmen ebro Electronic sein Datenlogger-Programm den Marktanforderungen entsprechend ausgebaut und in seiner Leistungsfähigkeit und Anwenderfreundlichkeit perfektioniert.

Die Datenlogger der Serie EBI-2 sind in vielen anwendungsspezifischen Ausführungen mit eingebauten oder externen Messfühlern für Temperatur, Feuchte, Druck, Spannung, Strom und pH-Wert lieferbar. Ein sehr wichtiger Anwendungsbereich ist die Medizin und Pharmazie. Darüber hinaus gibt es Fleischerei-, Lkw- und Grenzwert-Logger mit unterschiedlichen Temperaturbereichen und Platinwiderständen Pt 1000, Pt 100 oder NiCr-Ni Thermoelement. Die Feuchtemessung erfolgt mit einem langzeitstabilen kapazitiven Sensor, während der Druck mit einer robusten Keramik-Messzelle gemessen wird. Normierte Spannungssignale bis zu 10 Volt und Stromsignale bis 20 mA werden präzise registriert.

Die in den Loggern eingebaute Lithiumbatterie hat eine Lebensdauer von 5 Jahren. Alle ebro-Geräte haben 2 Jahre Garantie. Der Kunde kann auf Wunsch in den Kalibrierservice aufgenommen werden, der ihn einmal jährlich automatisch erinnert, sein Gerät zur Kalibrierung einzusenden.

Produktbeschreibung

Produktname
EBI-2I-020/420, EBI-2U-01/05/010
Gerätetyp
Tragbares Gerät
Breite
48 mm
Höhe
96 mm
Tiefe
28 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
3V Lithium Batterie
Schutzart (IPxx)
IP40
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
4x10.000 Messwerte
Datenkomprimierung
Verhalten bei vollem Messdatenspeicher
Speicher überschreiben
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
4
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
Messbereiche für analoge Eingänge
0-1 / 0-5 / 0-10 V , 0-20 / 4-20 mA
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
1 s
Bereich der wählbaren Abtastraten
1 Hz
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm

Ausgänge und Kommunikation

Schnittstellen: RS232
1
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP

Anzeige- und Bedienung

Display am Gerät vorhanden
Displaytyp
LCD
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld

Ergänzende Besonderheiten

Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Passwort, fälschungssicheres Dateiformat, 21CFR Part 11 konform
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
Winlog.prof
Einsatzbereiche
Aufzeichnen und Speichern von Strom-/ Spannungssignalen, Qualitätssicherung, Prozessüberwachung

Firma

ebro Electronic GmbH & Co. KG