LioN-M

Lumberg Automation - Belden Deutschland GmbH

Details

LioN-M Module sind kompakte I/O Module mit M12-Anschlusstechnik Mit den neuen I/O-Modulen für die Industrial Ethernet Protokolle PROFINET und Ethernet/IP wurde das Produktprogramm erweitert. Die 16 digitalen Kanäle, die jeweils einen Nennausgangsstrom von bis zu 1,6 A und eine maximale Strombelastung von 9 A bieten, können sowohl als Eingänge und bei der Universal-Ausführung zudem auch – in beliebiger Kombination – als Ausgänge verwendet werden. Das Universal-Modul bietet außerdem sowohl bei der Planung als auch bei Änderungen während der Inbetriebnahme oder bei späteren Nachrüstungen ein hohes Maß an Flexibilität. Die PROFINET und Ethernet/IP Module verfügen über einen integriert 2-Port-Switch. Das DLR Protokoll sorgt für eine sichere Datenübertragung (EIP).

Produktbeschreibung

Produktname
LioN-M
Maximale Anzahl E/A-Stationen im Gesamtsystem
1
Buskoppler-Typ bzw. Remote E/A
Remote E/A
Kompaktmodul
Modularer Aufbau
Klemmen-/Modulverbindungsbus proprietär
Maximale Anzahl aller E/A pro Buskoppler bzw. Remote E/A
16
Maximale Anzahl digitaler Eingänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
16
Maximale Anzahl digitaler Ausgänge pro Buskoppler bzw. Remote E/A
16
Statusanzeige, Diagnoseinformationen am Buskoppler bzw. Remote E/A
Status, Kurzschluss, Überlast
Konfiguration der E/A-Einheiten
über Feldbus, durch die Steuerung (SPS oder IPC)
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67

Unterstützte Industrial Ethernet- bzw. Feldbus-Kommunikationsprotokolle des Buskopplers

Industrial Ethernet-Kommunikationsprotokolle
EtherNet/IP, Profinet
Feldbus-Kommunikationsprotokolle
Profibus-DP, DeviceNet,

Digitale-Eingangsklemmen / -Module

Eingänge (Varianten)
16 Kanäle
Nennspannungen (Varianten)
24 V
Besonderheiten/Optionen bei den Eingängen
Universelle E/A-Funktionalität, Statusanzeige, Diagnoseanzeige, Diagnosemeldung über Feldbus

Digitale-Ausgangsklemmen / -Module

Ausgänge (Varianten)
16 Kanäle
Nennlastspannung (Varianten)
24 V
Lastarten
resistiv, induktiv, kapazitiv
Ausgangsstrom max. (Varianten)
1,6 A
Besonderheiten/Optionen bei den Ausgängen
Universelle E/A-Funktionalität, Statusanzeige, Diagnoseanzeige Kurzschluss & Überlast

Analoge-Ausgangsklemmen / -Module

Kombinierte Analoge-Ein-/Ausgangsklemmen / -Module

Ausgangsmodule zur Leistungsschaltung

Relaismodul/-Klemme
Elektronische-Lastrelais

Funktionsmodule für Bewegung, Positionierung

Pulsweiten-Ausgangsklemmen
Schrittmotoransteuerung, Schrittmotorklemme
AC/DC-Motor-Endstufen / Servoverstärker

Funktionsmodule für Messaufgaben

Digitale-Zählerbaugruppen / -klemmen
Temperaturerfassungs-Modul /-Klemme
Drehgeber-(Encoder)-Interface
Druckmessklemmen
Widerstandsbrückenauswertung (DMS)

Kommunikationsmodule

Serielle Schnittstelle RS232
Serielle Schnittstelle TTY, 20-mA-Current-Loop
Serielle Schnittstelle RS422/RS485
AS-Interface (Sensor-/Aktorbus) Master
MP-Bus (Multi Point-Bus)

Firma

Lumberg Automation - Belden Deutschland GmbH