IONet-8

MKC Michels & Kleberhoff Computer GmbH

Details

Unter dem Namen IONet stellt MKC eine Reihe preiswerter netzwerkfähiger Mess- und Steuermodule für die Hutschiene vor. Lieferbar sind die Systeme IONet-1, IONet-2 und IONet-4 mit maximal 14 Prozess-I/Os (Anschlussmöglichkeiten für Sensoren und Aktoren).
Die Spannungsversorgung der Geräte erfolgt, entsprechend dem Standard IEEE802.3af (Power over Ethernet, PoE), über den Netzwerkanschluss, alternativ auch über Klemmen. Die flexible Auslegung dieser Geräteserie ermöglicht es, für viele Anwendungsbereiche die passenden IONet-Controller zu liefern. Die implementierte Anwenderoberfläche wird mit einem Standard-Browser dargestellt. Dadurch kann das IONet von jedem netzwerkfähigen Rechner aus konfiguriert und bedient werden. Alle kritischen Einstellungen werden durch Name und Kennwort abgesichert. Der Datenaustausch mit weiteren Rechnern erfolgt über das HTTP-Protokoll (CGI), das UDP-Protokoll oder eine TCP-Client/Server Verbindung. Der TCP- und der UDP-Server sendet periodisch (einstellbar)und bei Zustandsänderungen ein Datenpaket.

Produktbeschreibung

Produktname
IONet-8
Produkteinführung
2011
Einsatzschwerpunkte
Gebäudeautomation, Wasserwirtschaft, Fertigungsautomatisierung, Datenaufzeichnung
Breite x Höhe x Tiefe (mm)
140 x 60 x 90
Display
LEDs
Funktionstasten
Magnetdetektor für Starten im Parametrierungmodus, Zuweisen der Netzwerkadresse (IP)
Bauweise
kompakt/dezentral erweiterbar, netzwerkfähig
Modulare Ausbaumöglichkeit (max. E/A-Ausbau)
siehe IONet-1, IONet-2, IONet-4, IONet-8, IONet-C Controller (Netzwerk, PoE)
Betriebsspannung DC
18 - 48V, PoE
Betriebsspannung AC
18 - 36 V
Zulässige Betriebstemperatur bis (°C)
50
Zulassungen
CE

Ein- / Ausgabe

Anzahl digitale Eingänge am Basisgerät
1 - 29
Anzahl digitale Ausgänge am Basisgerät
1 - 29
Ausgangsspannung
max. 230 V (Relais)
Ausgangsstrom
6 A (Relais)
Schaltausgänge: Stromstoß-Relais, Zeitrelais
Relais
Anzahl analoge Eingänge am Basisgerät
1 (interne Temperatur), 0 - 28
Anzahl analoge Ausgänge am Basisgerät
0 - 14

Verarbeitung

Betriebsarten
netzwerkfähiges Mess- und Steuermodul, Client-/Serverbetrieb, Automatikbetrieb
Zeitbereich
100 ms bis 120 s
Zeitstufen
100ms bis 120s
Wochenschaltuhr
Jahresschaltuhr
Betriebsstundenzähler

Programmierung

AWL (Anweisungsliste)
FBS (Funktionsbausteinsprache / FUP Funktionsplan)
KOP (Kontaktplan)
Ablaufsprache AS (SFC)

Kommunikation

Schnittstellen
Ethernet

Firma

MKC Michels & Kleberhoff Computer GmbH