SuSy

MKC Michels & Kleberhoff Computer GmbH

Details

MKC SuSy ist eine LowCost-Variante im Tischgehäuse der netzwerkfähigen Steuerungen von MKC. Schwerpunkt für den Einsatz eines MKC SuSy ist die Raumüberwachung und die Steuerung von kleinen Anlagen. Fernwartung, Programmierung der implementierten Software-SPS, Messwertanzeigen, Sollwertvorgaben, usw. sind mittels eines Inter/Intranet-Browsers möglich.

Produktbeschreibung

Produktname
SuSy
Produkteinführung
2004
Einsatzschwerpunkte
Gebäudeautomation, Wasserwirtschaft, Fertigungsautomatisierung, Datenaufzeichnung, Raumüberwachung
Breite x Höhe x Tiefe (mm)
156 x 36 x 180
Display
LEDs
Bauweise
kompakt/dezentral erweiterbar
Modulare Ausbaumöglichkeit (max. E/A-Ausbau)
IONet I/O-Controller (Netzwerk, PoE), PICSnet
Speicher-Kapazität
2048
Betriebsspannung DC
9 - 30V
Zulässige Betriebstemperatur bis (°C)
50
Zulassungen
CE

Ein- / Ausgabe

Anzahl digitale Eingänge am Basisgerät
2
Anzahl digitale Ausgänge am Basisgerät
2
Ausgangsspannung
Relaiskontakte max. 230 V
Ausgangsstrom
6 A (Relais)
Schaltausgänge: Stromstoß-Relais, Zeitrelais
Relais
Anzahl analoge Eingänge am Basisgerät
2 + interne Temperatur + interne Versorgung

Verarbeitung

Betriebsarten
netzwerkfähiges Mess- und Steuermodul, Client/Server-Betrieb, Automatikbetrieb
Merker-Anzahl bei einer vorgegebenen Speicherkapazität
128
Zeitbereich
20 msec bis 10.000 h
Zeitstufen
frei programmierbar (in 20 ms Stufen)
Wochenschaltuhr
Jahresschaltuhr
Betriebsstundenzähler

Zusatzmodule

Kommunikationsmodule
EMail- und SMS-Sender, Kommunikationsinterfaces
Weitere Funktionsbaugruppen / Sondermodule
PT1000

Programmierung

AWL (Anweisungsliste)
FBS (Funktionsbausteinsprache / FUP Funktionsplan)
KOP (Kontaktplan)
Ablaufsprache AS (SFC)

Kommunikation

Schnittstellen
RS232, Ethernet

Firma

MKC Michels & Kleberhoff Computer GmbH