XR 653

Asentics GmbH & Co. KG

Details

Der XR 653 ist ein ultra-kompakter, netzwerkfähiger Codeleser für die schnelle und sichere Erkennung von Klarschrift sowie 1D- und 2D-Codes.
Der hochauflösende Bildsensor ermöglicht es, sowohl sehr breite Strichcodes als auch kompakte DataMatrix-Codes mit einem Gerät zu lesen. Durch den abgesetzten Sensorkopf mit integrierter Optik und Beleuchtung lässt sich der XR 653 selbst in Anlagen mit
beengten Platzverhältnissen einbauen.

Produktbeschreibung

Produktname
XR 653
Produkteinführung
2012
Produktgruppe
Vision Sensor
Hersteller
ASENTICS

Einsatzgebiete

Branchenschwerpunkte
Pharma, Dokumentenhandling, Elektro
Anwendungsfeld
Produktionsüberwachung, Verpackung
Aufgabenstellung
Identifikation

Bildaufnahme

Flächenkameras oder Zeilenkameras:
Flächenkamera
Intelligente Kamera
Sensortyp
CCD-Sensor
S/W-Kamera
Farb-Kamera
Zeilen-Kamera
Matrix-Kamera
Progressive Scan-Kamera

Bildaufnahme: Flächenkameras

Auflösung des Sensors (Pixelfläche)
1034 x 779
Halbbilder (Interlaced)
Vollbilder (Non-Interlaced Fullframe)
Asynchron Reset für Bewegtbilderfassung
Pixelsynchroner Betrieb für subpixelgenaue Vermessaufgaben
Besonderheiten bei Flächenkameras
Partieller Bildeinzug, integrierte Optik und Blitzbeleuchtung

Bildaufnahme: Zeilenkameras

Synchronisation zu variabler Bandgeschwindigkeit
In Taps unterteilte Zeile
Integration durch Time Delay Integration (TDI)
HF-Licht (ja/nein)

Bildaufbereitung

Erfasster Durchsatz: Messwerte oder Teile bzw. Stück / Sek.
bis 27 Codes/s (Vollbild), bis 55 bei Teilbild
Erfasster Durchsatz: Geschwindigkeit (m/s)
bis 8 m/s
Anzahl und Art der Digitaleingänge
3
Anzahl und Art der Digitalausgänge
4
Bilddatenverarbeitung in Echtzeit
Parallele Bildverarbeitung möglich
Wieviele Kameras parallel betreibbar
999
Anzahl der darstellbaren Grauwerte
8 Bit
Overlayeinblendung möglich

Schnittstellen und Kommunikation

Schnittstellen: RS232
Schnittstellen: RS422
Schnittstellen: RS485
USB
IEEE 1394 (FireWire)
CameraLink
Gigabit-Ethernet / GigE Vision

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
ASI
CAN
DeviceNet
Interbus
Profibus-DP

Bildauswertungssoftware

Anwendung ohne Programmierkenntnisse erstellbar
Visuelle Programmierung (Pipelineprinzip)
Lernfähige Auswertung über neuronale Netze
Fuzzy Logik-Auswertungen
Vollständigkeitskontrolle:
Objekterkennung (Vorhandensein)
Identifikation: Teileidentifikation
Logos, Druck- und Passermarken etc.
Identifikation: Codeauswertung
1-D Barcodes, 2-D Barcodes, Postcodes
Identifikation: Schriftauswertung
gedruckt

Zusatzeinrichtungen und Besonderheiten

Diagnose für Kamera-Ausfall

Service

Machbarkeitsstudien im Kundenauftrag
Systemlösungserstellung
Schulungsmöglichkeit
Zubehörlieferung: Beleuchtung, Objektive usw.
Kabel, Beleuchtung

Firma

Asentics GmbH & Co. KG