MAX2box

Sorcus Computer GmbH

Details

Die MAX2box-LOG ist ein universeller, industrieller Datenlogger zur Aufzeichnung beliebiger Signale. Die Signalankopplung erfolgt durch aufsteckbare MAX-Module.
Neben dem CPU-Modul wird ein weiteres Modul den Anforderungen entsprechend gewählt, z.B. Digital- und/oder Analog-I/O inkl. Sensorsignale, CAN-Bus, PROFIBUS, TCP/IP, serielle Kopplungen usw.
Die Parametrierung des Datenloggers erfolgt am PC und wird anschließend in das Flash des CPU-Moduls geladen. Es lassen sich bis zu 8 unabhängige Messungen mit je bis zu 4096 Kanälen konfigurieren. Alle Messungen laufen unabhängig voneinander und parallel ab. So können neben langsamen, kontinuierlichen Messungen auch kürzere, hochfrequente getriggerte Messungen aufgezeichnet werden.
Die Speicherung der Daten erfolgt mit einer Ringspeicherverwaltung in das lokale RAM der Box, auf einer CF-Card, einer USB-Festplatte oder einem Microdrive-Laufwerk.

Produktbeschreibung

Produktname
MAX2box
Produkteinführung (Jahr)
2005
Gerätetyp
Tragbares Gerät
Breite
85 mm
Höhe
36 mm
Tiefe
125 mm

Datenlogger Gerätebeschreibung

Art der Stromversorgung
Netzteil 8-60V DC
Schutzart (IPxx)
IP54
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
64 MByte
Maximale interne Speicher-Kapazität (Anzahl Messwerte)
> 240.000.000
Verwendete interne Speichermedien
RAM und Flash
Maximale externe Speicher-Kapazität
ab. von Speichermedium 2- >200GB
Verwendete externe Speichermedien
CF-Card, Micro-Drive, USB-Platte
Datenkomprimierung
Verwendete Speicherformate
kodiertes Binärfile
Echtzeituhr vorhanden

Eingangskanäle

Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle digital
4096 1 Bit
Anzahl + Auflösung der Eingangskanäle analog
4096 12-32 Bit
Gemischte digital/analog-Aufzeichnung
Anzahl gruppenweise zusammenfassbarer Messsignale
16
Takteingang für synchrone Messungen

Mögliche Belegung der Eingangskanäle mit Messgrößen:

Universaleingänge
Strom
Spannung
Thermoelement
Pt100
weitere Messgrößen
DMS, IPC-Sensoren
Messbereiche für analoge Eingänge
je nach Modul frei wählbare Messbereiche
Konfigurierung am Gerät direkt möglich
Konfigurierung über einen PC möglich
Konfigurierung remote
z.B. Modem, DSL, ISDN etc.
Separate Aufzeichnungsrate für jeden Eingangskanal
Stufen der Aufzeichnungsintervalle
stufenlos
Bereich der wählbaren Abtastraten
bis 100kHz
Aufzeichnungsdauer bei einem bestimmten Speicherintervall
32 Kanäle, 1Hz, > 2 Jahre
Möglichkeiten des Triggerns von Start, Stop für Langzeit-Aufzeichnung
Start,-Stop-,Pre-,Post-Trigger
Alarmauslösung bei Grenzwertunter- bzw. überschreitung
Änderung der Abtastrate durch Alarm
Interner Sensor vorhanden für
Temperatur

Ausgänge und Kommunikation

Relaisausgänge
8
Digitalausgänge
38
Schnittstellen: parallel
1
Schnittstellen: RS232
8
Schnittstellen: RS422
8
Schnittstellen: RS485
8
Schnittstellen: USB
1
Andere Schnittstellen
beliebig über CF-Card
Ethernet
AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
CAN-Bus
Maximale Anzahl vernetzbarer Datenlogger
99
Datenübertragung
Modem, ISDN,DSL Internet etc.

Anzeige- und Bedienung

LED-Anzeige
programmierbare LED
Display am Gerät vorhanden
Touchscreen möglich
Einzel-Tasten bzw. Tastenfeld

Ergänzende Besonderheiten

Statistische Bearbeitung der aufgezeichneten Signale: Trendanalyse, usw.
Zugelassen als Überwachungsnachweis
Massnahmen zur Verfälschungssicherheit
Visualisierungssoftware für gespeicherte Messdaten
ARGUS, über Programmierung Individualsoftware
Preis des Datenlogger
ab 1.500 €
Einsatzbereiche
Universeller, idustrieller Datenlogger

Firma

Sorcus Computer GmbH