Solar- & Energietechnik

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG

Photovoltaik-Module

Bild: Q3 Energie GmbH & Co. KG

Wechselrichter für Photovoltaik

Mit Licht fährt man besser

06.05.24

Bei Erweiterungen oder Modernisierungen bestehender drahtgebundener und drahtloser Netzwerkinfrastrukturen in Unternehmensgebäuden und Hotels will man heute auch die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verbessern.

Die herkömmliche LAN-Infrastruktur hat sich bei der Integration einer wachsenden Zahl von Ethernet-Geräten in eine einheitliche Infrastruktur als effektiv erwiesen. Die Systeme eignen sich am besten, wenn Nutzer eine hohe Bandbreite und große Flexibilität in ihren Systemen benötigen, wenn die Nutzerdichte hoch und die Interoperabilität für künftige Änderungen von großer Bedeutung ist. Hat der Anwender jedoch das Ziel, den Platzbedarf für die IT-Systeme zu minimieren, sind lange Kabelwege vorhanden oder ist eine künftige Nachrüstung bzw. Umgestaltung eher nicht zu erwarten, dann kann man auch alternative Netzwerk-Architekturen und Technologien in Betracht ziehen. mehr...














Zukunftsweisende Wärmeversorgung

18.02.24
Bild: ©Stiebel Eltron

Bei der Errichtung des Wohnquartiers 'Euskirchener Südstadtgärten' (NRW) entschied sich das Bauunternehmen G und S Baukunst für eine Wärmeversorgung auf Basis von kalter Nahwärme und Erdwärmepumpen des Herstellers Stiebel Eltron. mehr...





Robust, präzise und kalibrierungsfrei messen

08.11.23
Bild: Stabila Messgeräte Gustav Ullrich GmbH

Präzise, einfach handhabbar und robust: Die neue Generation der Elektronik-Wasserwaagen von Stabila zeigt sich Herausforderungen im Baustellen- und Montagealltag gewachsen und steckt den Kontakt mit Wasser und Schmutz sowie Erschütterungen weg. mehr...






Sichere Installation für Ex-geschützte Bereiche

19.04.23
Bild: Gustav Hensel GmbH & Co. KG

Wo in Betriebs- und Arbeitsumgebungen explosionsfähige Gas- und Staubatmosphären entstehen können, herrschen hohe Anforderungen an Elektroinstallationen: Alle Anlagen, die an explosionsgefährdeten Betriebsstätten zum Einsatz kommen, müssen der europäischen Richtlinie 2014/34/EU entsprechen, auch als ATEX-Produktrichtlinie bezeichnet. mehr...