Anzeige

Telefon: +49 721 989 777 - 000

hms-networks.com


Flexibel und skalierbar - vereint Multi-Protokollansatz mit einfacher Programmierbarkeit

Embedded-PC mit Anschluss an alle Busse

Bild: HMS Industrial Networks GmbHBild: HMS Industrial Networks GmbH
Unterstützte Protokolle

Flexible Handhabung

In der Produktion oder Verpackung sind Handhabungsroboter kaum noch wegzudenken. Ein kleines Handhabungsgerät für den flexiblen Einsatz vor Ort, da wo gerade Bedarf besteht, stellt jedoch ganz andere Anforderungen an die Steuerung als Großgeräte. Natürlich spielen Abmessungen und Gewicht eine Rolle, noch wichtiger sind aber 'Nehmer-Qualitäten' des Rechners bei den Einsätzen an unterschiedlicher Stelle im Betrieb. Läuft nebenan ein Elektromotor an oder die Ladestation für einen Stapler, kann es zu Spannungseinbrüchen kommen. Gelöst wird das Problem bei herkömmlichen Steuerungen mit einer kosten- wie wartungsintensiven USV, die zusätzliches Gewicht mit sich bringt und Platz beansprucht. Der Einsatz der dauerbetriebsfähigen IXXAT Econ 100 brachte auch hier die Lösung. Der integrierte, nichtflüchtige Speicher behält alle relevanten Daten zu Greiferladung, Position des Auslegers und anderen Sensor- und Motordaten bei Spannungsausfällen im Gedächtnis. Stabilisiert sich nach einigen Sekunden die Stromversorgung wieder, wird die Arbeit nahtlos fortgesetzt. Neben dieser freeze-and-go-Funktion war es für den Anwender hier wichtig, auch in unterschiedlichen Netzwerken kommunizieren zu können. Da das mobile Gerät in Anlagen mit höchst unterschiedlicher Infrastruktur eingesetzt wird, ist die Einbindung in verschiedene Kommunikationsnetze wichtig. Der dritte Punkt war die Zukunftssicherheit. Arbeitet das Gerät aktuell noch mit einem Greifer, so sind weitere Ausführungen mit Schaufel oder Fingern geplant. Die dazu nötigen zusätzliche Sensoren und Antriebe müssen sich also einfach anschließen lassen. Auch hier punktet die kompakte Rechenzentrale mit ihren zahlreichen lokalen I/Os und Kommunikationsschnittstellen. Zusätzlich können über die HMS Anybus-Modulschnittstelle der IXXAT Econ 100 praktisch alle bestehenden Feldbussysteme eingebunden werden. Nicht zuletzt spielt bei solchen Geräten auch der Preis eine große Rolle, je nach Kundenanforderung ist daher das skalierbare Leistungspotential eine gute Variable im Kampf um Marktanteile.

HMS Industrial Networks GmbH

Dieser Artikel erschien in Embedded Design III 2015 - 08.04.15.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.embedded-design.net

Firmenportrait