Anzeige

Telefon: +49-721-93172-0


Lizenzierung von Maschinen-Funktionen

App-Store für IIoT-Software

Bild: WIBU-Systems AGBild: WIBU-Systems AG

App-Store als Gemeinschaftprojekt

Die Open Industry 4.0 Alliance mit mehr als 95 Mitgliedern verfolgt das Ziel, interoperable Industrie 4.0-Lösungen in einem Ökosystem umzusetzen. Eine Guideline beschreibt die Anforderung an die Edge-Computing-Plattform und wie über diese Plattform Apps von verschiedenen Herstellern interagieren. Der Automatisierer Hilscher hat einen solchen herstellerübergreifenden App-Store entwickelt, der den Mitgliedern der Allianz somit als Verkaufsplattform für ihre Apps zur Verfügung steht. Die dort verwendete Docker-Technologie ermöglicht es ISVs, Anwendungen auf verschiedenen IIoT-Plattformen und auf einer quasi beliebigen Anzahl von physischen und virtuellen Devices bereitzustellen und zu verwalten. Ein Container-Typ definiert den Rahmen für die IIoT-App, ein weiterer spezifiziert einen sicheren Lizenzspeicher für die jeweilige IIoT-Plattform. Die Definition beider Container Typen wird vom App-Store Betreiber in einem Repository zur Verfügung gestellt. Eine Sicherheitstechnologie verhindert den Nachbau einer Maschine oder unerwünschten Wissenstransfer durch Reverse Engineering, aber auch eine flexible Lizenzierung.

WIBU-Systems AG

Dieser Artikel erschien in IoT Wissen kompakt 2022 - 05.09.22.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com

Firmenportrait