Anzeige

Telefon: +49 621 33 996-0


Interview mit Paul Werge, Produktmanager bei Bihl+Wiedemann

Bestmögliche User Experience

Bild: Bihl+Wiedemann GmbHBild: Bihl+Wiedemann GmbH
ASi in Betrieb zu nehmen war noch nie so einfach wie jetzt. Paul Werge, Bihl+Wiedemann

Welche Verbesserungen haben Sie konkret erreichen können, um Inbetriebnahmen oder auch schon das Projektieren von ASi-Applikationen zu erleichtern?

Werge: Um unseren Kunden das Arbeiten mit ASi-5 so einfach wie möglich zu machen, fließen Erfahrungen auch immer in die entsprechenden Software-Tools mit ein. So wird unsere PC-Software mit dem integrierten Hardware-Katalog und dem elektronischen Inbetriebnahmeassistenten genauso kontinuierlich weiterentwickelt wie unsere Diagnose-Software. Dabei wird auch das User-Experience-Design immer wieder angepasst und verbessert. So hat Bihl+Wiedemann z.B. die Dos and Don'ts in einem ausführlichen Installationsguide einfach erläutert und anschaulich zusammengefasst. Zusammen mit der technischen Unterstützung durch unsere Inhouse-Experten gewährleistet dies einen guten Support von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme. Um ASi-Teilnehmer vor Ort im Feld einfach einbinden zu können, haben wir ein neues ASi-5/ASi-3-Handadressiergerät entwickelt. Das Design-Ziel dahinter war: Keep it simple. Der Anwender soll sich nur auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich die Vergabe von Adressen bzw. Teilnehmernummern. Die Inbetriebnahme als solche läuft dann automatisch über unsere auf einem Hardware-Katalog basierende PC-Software. Ergänzend dazu steht dem Anwender auch noch eine Diagnose-Software zur Verfügung. Sie wird überwiegend für Inbetriebnahmen und Wartungsintervalle eingesetzt und liefert neben konkreten Fehlerangaben auch Lösungsvorschläge. Mit ihr ist sowohl eine prophylaktische Fehlervermeidung wie eine Diagnose von konkreten Fehlern im Betrieb möglich, weshalb sie sich genauso für den Freigabeprozess einer Anlage eignet wie für deren Instandhaltung. ASi in Betrieb zu nehmen war also noch nie so einfach wie jetzt.

Bihl+Wiedemann GmbH

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 12 (SPS-Messe) 2021 - 16.11.21.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait