Anzeige

Telefon: +49 6261 9209-0


Einführung eines MES-Systems

Das IT-Projekt in der Fertigung

Bild: © Rido / Fotolia.com
Mit der gründlichen Ist-Analyse zeigt sich Optimierungspotenzial.

Vorbereitung ist aller Anfang

Die Basis für eine MES-Einführung bildet die Analyse und Aufnahme der relevanten Prozesse - sowohl in der Fertigung selbst als auch Unterstützungsprozesse. Das erlaubt Unternehmen, gewachsene Strukturen unter die Lupe zu nehmen und im Sinne von Lean Manufacturing zu verschlanken. Das ermittelte Potenzial fließt in eine Return on Investment-Analyse ein, mit der das MES-Projekt meist steht oder fällt. Bereits in dieser Phase des Projekts gilt es zu prüfen, ob man die Prozesse selbst aufnehmen, analysieren und verschlanken kann, oder ob externe Berater hinzugezogen werden. Hier ist das Ziel, ein klares Bild über den Zustand der eigenen Fertigung zu zeichnen und Anbieterunabhängig festzulegen, in welchen Bereichen MES-Funktionen künftig helfen sollen. In der zweite Phase eines MES-Projekts werden die einzuführenden Funktionen und Anwendungen definiert. Dem Erfolg des Projekts ist es zuträglich, bei der ersten Einführung eines MES beziehungsweise der Ablösung eines Alt-Systems sowohl funktional als auch regional klein anzufangen. Viele Unternehmen beginnen mit der Erfassung von Betriebs- und/oder Maschinendaten. Aber auch der Start mit der Fertigungs- und Personaleinsatzplanung ist denkbar. Wieder andere Unternehmen werden durch geltende Regulierungen dazu gezwungen, den Herstellungsprozess lückenlos zu dokumentieren - in diesem Fall ist zunächst die Erfassung von Materialdaten angezeigt. Ist der gewünschte Funktionsumfang im Lastenheft definiert, kann mit der Anbieterauswahl begonnen werden. Auch hier stehen Fertigungsunternehmen vor der Wahl zwischen einer individuellen Lösung und einem Standardsystem. Einerseits setzen Anbieter von Frameworks und Individualprogrammierung geforderte Funktionen exakt so um, wie sie gewünscht sind, andererseits sind Standard-Anwendungen im Systembetrieb meist deutlich günstiger.

MPDV Mikrolab GmbH

Dieser Artikel erschien in MES Wissen Kompakt 2017 - 07.04.17.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com

Firmenportrait