Anzeige

Telefon: +49-721-93172-0


Embedded-Systeme schützen

Codemeter Embedded 2.0

Bild: Wibu-Systems AGBild: Wibu-Systems AG
Modularer Aufbau von CodeMeter Embedded 2.0, sodass jeder Hersteller die für seine Anwendung passende Konfiguration nutzen kann.

Wie kommen Schlüssel und Lizenzen in den Schlüsselspeicher?

Auch das ist in der Praxis umfangreicher als nur der Schlüsseltransport selbst: die Lizenzen müssen auch verkauft, erzeugt und verwaltet werden. Das Erzeugen und Verwalten übernimmt ein Tool namens Codemeter License Central. Wie die anderen Systeme skaliert es von der Einzelplatzinstallation auf einem Rechner für kleine Stückzahlen und manuelle Lizenzerzeugung über kleine Online-Shopsysteme bis hin zur Anbindung an unternehmensweite ERP- Systeme mit hochverfügbarem Hosting in beliebigen Rechenzentren. In der Codemeter License Central werden für jedes Zielgerät individuelle Lizenzen erzeugt. Diese Updatedatei kann mit beliebigen Medien transportiert werden, da sie zum einen verschlüsselt und manipulationssicher ist und zum anderen nur innerhalb des für die vorgesehenen Lizenzcontainers -- also Dongle oder CmActLicense - entschlüsselt werden kann. Auf diesem Weg können auch nach der Auslieferung noch Funktionserweiterungen freigeschaltet werden oder lauf- oder stückzahlbegrenzte Lizenzen erneuert werden. Auch die Freischaltung einer Demolizenz zu einer Vollversion ist möglich. Die AES-Verschlüsselung ist erwiesenermaßen sicher. Wenn etwas geknackt wird, ist oft ein Implementierungsfehler schuld, nicht der Algorithmus selbst. Mit der Protection Suite steht ein Tool zur Verfügung, das die Verschlüsselung der zu schützenden Programme oder Libraries übernimmt. Ohne weitere Kenntnisse in Verschlüsselungstechniken kann ein Entwickler hier nach Abschluss seiner Funktionstests die Software schützen und das Lizenzsystem aktivieren. Verschlüsselung, Anhängen des Entschlüsselungstools und der Metadaten erledigt ein Codemeter-Tool.

WIBU-Systems AG

Dieser Artikel erschien in Embedded Design 3 2017 - 18.04.17.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.embedded-design.net

Firmenportrait