Anzeige

Telefon: +49-721-93172-0


Software-Schutz für die industrielle Bildverarbeitung

Bild: MVTecBild: MVTec
Bild 3: Beispiel für den Ablauf und die Tool-Bibliothek bei Merlic.

Schutztechnologie CodeMeter

CodeMeter bietet als technisch-präventive Lösung Herstellern mittels Verschlüsselung und Signaturen Softwareschutz (Protection), Lizenzierung (Licensing) und Security:

  • • Protection: Schutz gegen Kopieren und Reverse Engineering.
  • • Licensing: ermöglicht neue Geschäftsmodelle durch flexible Funktionsfreischaltung und Integration in den Vertriebsprozess.
  • • Security: Schutz vor Manipulation und Cyber-Angriffen. Moderne und sichere Verschlüsselungsalgorithmen wie AES (Advanced Encryption Standard) mit 128Bit-Schlüsseln und ECC (Elliptic Curve Cryptography) mit 224Bit-Schlüsseln bilden die Grundlage für das Schutzniveau beim Einsatz von CodeMeter. Die verschlüsselte Software läuft nur, wenn die passende Berechtigung vorhanden ist, und nur der zur Laufzeit benötigte Teil wird entschlüsselt. Hersteller speichern diese Berechtigungen hard- oder softwarebasiert. Entweder hardwarebasiert im SmartCard-Chip der industrietauglichen Schutzhardware 'CmDongle', die es für verschiedene Schnittstellen wie USB, CF, CFast, SD oder MikroSD gibt, oder softwarebasiert in der Aktivierungsdatei 'CmActLicense'. Die Käufer können Merlic von der MVTec-Website herunterladen und erhalten passend zum Corporate Design einen lichtblauen 'CmStick/C Basic', einschließlich der gekauften Berechtigungen. Da der CmStick/C Basic nur 4mm herausschaut, kann er platzsparend eingebaut oder aufgesteckt werden und erfüllt den Wunsch nach einer kleinen Bauform. Zusätzlich nutzt MVTec die softwarebasierte CodeMeter-Variante CmActLicense, damit interessierte Unternehmen die Software für 45 Tage kostenlos testen können. Die Flexibilität von CodeMeter zeigt sich auch in der Vielzahl der unterstützten Betriebssysteme und Plattformen wie Windows, Linux oder OS X. Hinzu kommen industrietypische Embedded-Systeme wie Windows Embedded, Embedded Linux oder Echtzeitbetriebssysteme wie VxWorks und Steuerungen wie Codesys. Kunden können beim Kauf die Standard- oder Advanced-Version von Merlic wählen. Ein Upgrade zur höheren Version ist jederzeit möglich, die Berechtigungen im CmStick/C Basic werden dann entsprechend erweitert. Die gewünschten Ausbaustufen werden mit der 'CodeMeter License Central' verteilt. Dieses Werkzeug wurde so in die Vertriebsprozesse bei MVTec integriert, dass die Mitarbeiter zuerst die Software-Versionen anlegen, Aktivierungstickets erzeugen und dann auf einfache Weise die Lizenzen zentral verwalten können. Die Kunden erhalten über das Internet Zugriff zum Merlic-Web-Depot, sodass sie dort direkt selbst ihre Aktivierungstickets eingeben und Lizenzen freischalten können. Das WebDepot zu Merlic gibt es in allen Sprachen, die von Merlic unterstützt werden, u.a. Englisch, Französisch, Deutsch oder Japanisch.

Fazit

MVTec schützt Merlic sowohl in der Entwicklungs- als auch in der Vertriebsphase, sodass zu keiner Zeit wertvolles Know-how in die falschen Hände kommen kann. Durch den Kontakt mit Wibu konnte das Projektteam effektiv Schutz und Lizenzierung in Merlic implementieren.

WIBU-Systems AG

Dieser Artikel erschien in Embedded Design V 2015 - 17.09.15.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.embedded-design.net

Firmenportrait